Das Raffele |
Aus dem mittelalterlichen "Scheitholt"
entwickelte sich als eine weitere
Vorläuferstufe |
unserer
heutigen Zither im 17./18.Jhdt. durch
Vergrößerung des |
Schall- bzw.
Resonanzkörpers und Aufleimen eines
Griffbretts die "Kratzzither". |
Sie behielt anfänglich noch die längliche Rechteckform des Scheitholts,
veränderte |
sich aber
gegen Ende des 18.Jhdt. als "Schlagzither"
zu ihrer heute noch gebräuchlichen |
Gestalt. Die Kratzzither wurde anstelle
mit dem Daumen (wie das Scheitholt) mit einem |
Plektron (Federkiel, Horn, Holzstaberl) angeschlagen bzw. "gekratzt". |
|
Mit der Kratzzither vergleichbar ist die im Allgäu verbreitete "Scherrzither"
und das |
tirolerisch-oberbayerische "Raffele". Sie
haben beide diatonisch angeordnete Bünde. |
Die "Scherrzither" ist mit zwei "e"-Saiten auf dem Griffbrett und einer dritten "e"-Saite |
neben dem Griffbrett, die als Bordunton
mitklingt, bezogen. |
Das "Raffele" hat keine Freisaiten sondern ein Griffbrett mit zwei "a"-Saiten und
einer |
"d"-Saite
mit 15 Bünden. Während die Finger der
linken Hand die Melodien |
ein- oder
mehrstimmig greifen, bringt das auf den
Zeigefinger der zur Faust geballten |
rechten Hand
gelegte und mit dem Daumen leicht
angepresste Plektron die Saiten |
durch Hin- und Herstreichen zum Klingen. Das Raffele lässt nur eine
beschränkte |
Melodie- und
Akkordbildung zu. Bei schnelleren
Handbewegungen entsteht ein |
tremoloartiger Klang. Die "rassige" Spielweise ist heute wieder sehr beliebt. |
|
|